top of page

Unser Team.

MIRJAM SCHNEIDER

Gründerin & Geschäftsführerin.

571A0427_edited_edited.png

Mirjam hat geRECHTer 2021 als gemeinnützige Organisation gegründet. Während ihres Studiums der Rechtswissenschaften in Berlin und Buenos Aires arbeitete sie am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsvergleichung an der Humboldt-Universität zu Berlin und war bis 2024 Vorstandsmitglied des Förderververeins Humboldt Law Clinic Grund- und Menschenrechte e.V.. Sie war als Blue Book Trainee in der Generaldirektion Wettbewerb der Europäischen Kommission in Brüssel im Bereich europäisches Wettbewerbsrecht tätig und ist seit Oktober 2024 LL.M. Studentin am King's College London.

  • LinkedIn
HANNAH SCHNEIDER

Psychologin, M.Sc.

Hannah arbeitet als Psychologin an einer Nachsorgeschule für Schüler:innen in psychischer Behandlung und an einer Schule für Schüler:innen mit dem Förderschwerpunkt Autismus. Sie erwarb ihren Bachelor of Science in Psychologie und ihren Master of Science in  Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Medical School Berlin. Seit 2021 ist sie Psychotherapeutin in Ausbildung für das Verfahren tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und hat seit 2023 eine vorläufige Behandlungserlaubnis.

IMG_8246_edited.jpg
PHOTO-2024-06-19-09-16-38_edited.jpg
CHRISTIN CASTRUP

Psychologin, M.Sc.

Christin erwarb ihren Bachelor of Science in Psychologie an der Universität Potsdam und ihren Master of Science mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Medical School Berlin. Sie ist Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung für das Verfahren tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Derzeit arbeitet sie als Bezugsbetreuerin in einem Betreuten Wohnen für psychisch beeinträchtigte Erwachsene und hat seit 2023 eine vorläufige Behandlungserlaubnis.

ANNA FRANCESCA EISELT

Juristin.

Anna ist seit Mai 2024 bei geRECHTer ehrenamtlich tätig. Sie hat Rechtswissenschaften in Köln und Sevilla studiert und arbeitete anschließend als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in einer Wirtschaftskanzlei im Bereich CSR (Corporate Social Responsibility) & ESG (Environmental, Social, Governance) im Bereich des Gesellschaftsrechts, Compliance und M&A. 2024 absolvierte sie ein Bluebook Traineeship  im Generalsekretariat der EU-Kommission in Brüssel und ist seit Oktober 2024 Rechtsreferendarin im OLG Bezirk Köln.

CLAUDIA KOLARSKI

Juristin, LL.M.

Claudia hat in Berlin, London und Paris Rechtswissenschaften studiert und erwarb 2020 ihren LL.M. in Human Rights am Birkbeck College, University of London. Seit 2024 arbeitet sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin für den Förderverein der Humboldt Law Clinic Grund- und Menschenrechte. Ehrenamtlich ist sie für Amnesty International seit 2019 u.a. als Länderexpertin zu Ländern des Südlichen Afrika in der Human Rights Advocacy.

bottom of page